Die Aufgaben, denen sich Anna Rubbert widmet, sind dabei herausfordernd: Sie möchte das Ökumenische Forum in der HafenCity zu einem Zuhause für den christlichen Glauben machen und als Ort des Experimentierens für die Kirchen der Stadt etablieren. Diesem Ziel stimmt auch Irene Kraft zu: Die Superintendentin der evangelisch-methodistischen Kirche rief in ihrem Grußwort an Frau Rubbert zu einer regen Beteiligung der Mitgliedskirchen auf, um an diesem Ort neue Formen des Glaubens zu erproben.
Wie das gelingen kann, machte Pastor Prince Ossai Okeke in seiner Predigt deutlich. Der Referent der Nordkirche für die Zusammenarbeit mit Internationalen Gemeinden erinnerte an die Beständigkeit Jesu, die in einer sich ständig verändernden Welt eine befreiende Kraft entwickeln kann. Jesus Christus ist auch in anderer Hinsicht bedeutsam: Denn er ist die „gemeinsame Mitte aller Christen gleich welcher Konfessionen und Kirchen“, so Pastorin Annette Reimers-Avenarius, Ökumenebeauftragte der Nordkirche.
Das versucht auch die Ökumenische Hausgemeinschaft, die vor Ort wohnt und mit Anna Rubbert als Leiterin des Forums zusammenarbeitet. Die Hausgemeinschaft versucht im gemeinschaftlichen Leben zeitgemäße Formen des Glaubens zu erproben und freut sich auf den Schwung und die Freude, mit der Anna Rubbert ihren Dienst angetreten hat.
Wenn der Himmel einen Betriebsausflug planen würden, würde er dann ins Forum und in die HafenCity kommen? Mit diesem Gedanken eröffnete Reimers-Avenarius ihre Predigt. Nach dem Abend kann man sagen: Ein Besuch lohnt sich!
...
SEHEN – SCHMECKEN - HÖREN - BEHERZIGE THURSDAY FOR PEACE SPECIAL EVENIG MIT DEM KOCHENDEN PASTOR Maurício da Silva Carvalho, bekannt seit 2015 als der Kochende Pastor, dessen Spezialität seine Friedensmenüs sind, wird den Abend gestalten. Seine stets gestellten Fragen lauten: "Was bedeutet Frieden für dich? Wie würde dein Frieden schmecken?" Eine Mischung aus Lesung aus seinem Buch „Jesus, meine Küche und unser Appetit auf Frieden – Wie du wirklich satt wirst“, der persönlichen Einladung über den eigenen Frieden nachzudenken und wie wir zu dem Frieden in unserer Welt beitragen können. Am 3. April 2025 um 18:00 Uhr im Ökumenisches Forum HafenCity, Shanghaiallee 12-14, 20457 Hamburg Der Eintritt ist frei
WeiterlesenEine nachhaltigere, gerechtere und friedlichere Welt ist möglich. „Hoffnung für die Erde leben. Gerechtigkeit – Frieden – Schöpfung“ ist in Projekt in Trägerschaft der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und läuft von März bis September 2024. Veranstaltungen gibt es auch in Ihre Nähe und vom 13.-15. September 2024 in Dresden.
WeiterlesenKarsamstag, 30. März 2024 · 21.00 Uhr bisOstersonntag, 31. März 2024 · 07.30 Uhr. In der Zeit von 21.00 Uhr bis zum ökumenischen Ostergottesdienst um 6.30 Uhr wird es Meditation, Gebet, Aktionen, einen Fackellauf und einen Pilgerweg von der Flussschifferkirche zum Ökumenischen Forum HafenCity geben.
Weiterlesen